Bauherrenhaftpflicht Vergleich
- *Im Schadensfall ist die Bauherrenhaftpflichtversicherung mehr als Gold wert!
Auf Baustellen lauern jede Menge Gefahrenquellen – auch bei größter Vorsicht. Bei einem Unfall am Bau haftet der Bauherr für Gesundheits- und Sachschäden. Auch ein Schild mit der Aufschrift „Baustelle – Betreten verboten! Eltern haften für ihre Kinder“ schützt Sie als Bauherr nicht vor der gesetzlichen Verpflichtung zum Schadenersatz.
Die Bauherrenhaftpflichtversicherung wird einmalig bezahlt. Die Laufzeit der Bauherrenhaftpflichtversicherung beginnt mit der einmaligen Beitragszahlung und endet entweder mit dem Ende der Bauarbeiten oder nach maximal zwei Jahren. Der Vertrag läuft danach automatisch aus, sodass Sie den Vertrag nicht zusätzlich kündigen müssen.
Das leistet die Bauherrenhaftpflichtversicherung:
- Prüfung von Rechtslage
- Abwehr unberechtigter Schadenersatzansprüche
- Zahlung berechtigter Schadenersatzansprüche
- Privathelfer der Bauherren sind mitversichert
Bauherrenhaftpflicht Vergleich
Bauherrenhaftpflicht Informationen
- Was versteht man unter Bauherrenhaftpflicht?
- Wer benötigt eine Bauherrenhaftpflichtversicherung?
- Was leistet die Bauherrenhaftpflicht?
- Was ist versichert?
- Was ist beim "Bauen in eigener Regie" zu beachten?
- Gilt der Vertrag für das zu bebauende Grundstück?
- Wo gilt die Bauherrenhaftpflichtversicherung?
- Was bedeutet Sondertarif in der Bauherrenhaftpflichtversicherung?
- Was ist nicht versichert?
- Was ist im Schadensfall zu tun?
- Versicherungsbedingungen für die Bauherrenhaftpflichtversicherung
Versicherungen und Versicherungsvergleich bei vit 24
Allgemeine Informationen zu den verschiedenen Bauherrenhaftpflichtversicherungen, die Versicherungsbedingungen und die Leistungen zu den einzelnen Tarifen finden Sie im Leistungsvergleich.
Mit unserem Versicherungsvergleich Bauherrenhaftpflicht können Sie die auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen passende Versicherung ermitteln, online berechnen und abschließen.
Anfrage per Telefon 05139 - 9728040